Investieren

  • 5,00% Zinsen pro Jahr bei einer Mindestlaufzeit von 5 Jahren
  • 7,25% Zinsen pro Jahr bei einer Mindestlaufzeit von 8 Jahren
  • Die Zinsen werden jährlich auf das jeweilige Konto ausbezahlt
  • Plus einmalige 6,00% Bonuszinsen in Gutscheinform für alle unsere Produkte sofort einlösbar

 

DER HINTERGRUND

Die Idee mit dem Zukunftsraddarlehen ist im März 2020 entstanden. Als Covid-19 die Welt und damit Österreich erschütterte und wir unser Geschäft schließen mussten. Ich wollte von meinem damaligen Bankbetreuer wissen, ob wir eine Kontorahmenerhöhung bekommen können. Die Antwort lautete Nein. Ich habe zwar Gewinn gemacht, hieß es, aber das sei zuwenig. Das hat mir jemand gesagt, der bei einer Bank arbeitet. Eine Bank, die börsennotiert ist, weil sie eben Geld braucht, um ihre Pläne zu finanzieren, verweigerte mir die Erhöhung des Kontorahmens, obwohl Velobis kaum Bankkredite hatte.

 

Für alle, die wissen wollen, wie die Börse, also moderne Aktiengesellschaften, entstanden sind: Vor über 400 Jahren, im Jahr 1602 schlug die Geburtsstunde der Aktie. Damals schlossen sich die Amsterdamer Gewürzhändler zur „Vereinigten Ostindischen Handels-Kompanie (VOC)“ zusammen, um ihre Schiffsflotte zu finanzieren. Es wurden Namenspapiere an wohlhabende Kaufleute, Provinzen oder Städte ausgegeben. Sie waren somit die ersten Aktionäre. Neu war, dass diese Aktien gehandelt werden konnten, ohne dass die Gesellschaft Kapital zurückzahlen und wieder aufnehmen musste.

 

Unser System ist unglaublich ungerecht. Die Banken dürfen sich auf der einen Seite Geld von überall holen, auf der anderen Seite stehen KMU wie Velobis vor dem Aus und bekommen nicht einmal eine geringfügige Kontoerhöhung, obwohl wir ein großartiges Produkt haben und sehr viele treue Kunden und Kundinnen haben, die zum Teil Freunde geworden sind.

 

Ich habe 2020 über die Aktion „Conda hilft“ Geld gesammelt, ohne von Banken oder der Regierung abhängig zu sein. Diese Aktion hat uns sehr geholfen, weil wir mit dem Geld, das wir von unseren Investoren bekommen haben, in die Erweiterung unserer Produkte – in die Velobis-Eismanufaktur – investieren konnten.

 

Damals haben wir unseren Investoren bei einer 5-jährigen Laufzeit 8 Prozent Zinsen pro Jahr und eine Gewinnbeteiligung in Gutscheinform angeboten. Die Zinsen haben wir 5 Jahre im Voraus bezahlt und fast alle Zinsen sind schon nach einem Jahr eingelöst worden. Eine bessere Rendite wird man kaum für sein Geld bekommen, als wir hier bezahlt haben.

 

Viele Kunden und Freunde haben uns kontaktiert und wollten weiterhin bei uns investieren, weil sie lieber uns unterstützen wollen als die, die schon alles haben. Zudem bekommen sie weit mehr Rendite bei uns als bei einer Bank, die noch dazu das Geld für spekulative Geschäfte verwendet.

 

WAS MIT DEM GELD GEMACHT WIRD

Wir spekulieren nicht, wir produzieren Essen und Eis, wir reparieren und bauen Fahrräder, wir unterstützen NGOs und schaffen Arbeitsplätze. Wir brauchen es für die sinnvolle Entwicklung unserer Firma. Konkret geht es um folgende konkrete Investitionsprojekte:

  • Lagerfinanzierung: Ein wachsendes Geschäft hat auch wachsenden Lagerbedarf zur Folge. Das Fahrradgeschäft hat einen hohen Lagerwert, denn nur was wir lagernd haben, können wir auch verkaufen und damit Gewinn machen.
  • Finanzierung eines neuen Geschäftslokals: Ein Geschäft kann sich ab einer gewissen Größe leicht skalieren. Wir würden uns ab dem zweiten Geschäftslokal in einem inneren Bezirk in Wien viel Geld sparen, die wir wieder in das Qualitätsmanagement, Mitarbeiterweiterbildung investieren werden. Ein großer Teil unserer Kunden und Kundinnen kommt aus dem zweiten, sechsten und siebten Bezirk.
  • Finanzierung unserer Lastenrad- und Fahrrad-Manufaktur: Fahrräder sind gekommen, um zu bleiben und wir wollen die Entwicklung des Rades unterstützen. Wir sind der Meinung, dass Fahrräder insbesondere Lastenräder den urbanen Verkehr entlasten werden und sind stolz darauf, dass es heute von Vorarlberg bis ins Burgenland Velobisräder gibt. In den nächsten Jahren wollen wir bei der heimischen Fahrradmanufaktur mitmischen.
  • Finanzierung unseres neuen Lastenradverleihs: Wir bauen einen B2B Lastenradverleih auf und streben einen eigenen Lastenradlieferservice an.

 

Wenn Du glaubst, dass Unternehmen wie unseres, die eine klare Vision haben, wie die Welt funktionieren sollte und das bedeutet, Produkte für die Menschen mit den Menschen zu produzieren und nicht nur Geld für diejenigen zu machen, die bereits zu viel davon haben, dann investiere in uns und werde Teil von Velobis.

 

Ich glaube, dass ein Unternehmen profitabel sein muss. Aber genau wie beim Bau eines Hauses braucht man Zeit, um ein solides Haus zu bauen. Der Gewinn sollte nie unser einziger Grund für das sein, was wir tun.

 

Wie das Funktioniert? Schreib uns oder ruf uns einfach an unter +43 1 7863980

    Gewünschtes Darlehensmodell

    * Plichtfelder


    Kontakt

    Johnstraße 1-3/Linzerstraße 2
    1140 Wien
    office@velobis.com
    +43 1 78 63 980

    Social

    © 2023 Velobis | Impressum | Development by wschuetzenhofer.at